- 2
- 6
- 2
- 13
Dubrovnik
Süddalmatien ist der südlichste Teil der kroatischen Küste und erstreckt sich von der Neretva-Mündung bis zur Grenze Montenegros. Die Region ist bekannt für ihre spektakuläre Küstenlandschaft, das kristallklare, tiefblaue Wasser und eine besonders reiche Geschichte, die stark von der Republik Ragusa (Dubrovnik) und Venedig geprägt wurde.
Dubrovnik – Die „Perle der Adria“: Die UNESCO-geschützte Altstadt ist eine der schönsten befestigten Städte der Welt.Ein Spaziergang über die majestätischen Stadtmauern, die Hauptstrasse Stradun, der Sponza-Palast und der Rektorenpalast. Die Seilbahnfahrt auf den Berg Srđ für einen atemberaubenden Panoramablick.
Halbinsel Pelješac: Die Halbinsel ist das wichtigste Weinanbaugebiet Süddalmatiens, insbesondere für den berühmten Rotwein Plavac Mali. In den Orten Ston und Mali Ston werden die besten Austern und Muscheln Kroatiens gezüchtet.
Ston: Beeindruckende, fast 5,5 km lange mittelalterliche Festungsmauern, oft als „Chinesische Mauer Europas“ bezeichnet.
Insel Korčula: Die dicht bebaute und gut erhaltene Altstadt von Korčula wird oft als „klein-Dubrovnik“ bezeichnet und ist angeblich der Geburtsort von Marco Polo.
Insel Mljet: Die waldreichste Insel der Adria, deren westlicher Teil den Nationalpark Mljet bildet. Zwei einzigartige miteinander verbundene Salzwasserseen, Veliko und Malo Jezero, mit einer kleinen Insel, auf der sich ein Benediktinerkloster befindet.
Dubrovnik