Vollcharter Kreuzfahrt mit Premium Schiff MY Vilma ab Trogir
8
Tage
7
Nächte
Volle Exklusivität: Chartern Sie Ihr Traumschiff. Ein ganzes Schiff für Sie: Ihr privates Luxus-Hideaway
Träumen Sie von einer Auszeit, in der nur Sie und Ihre engsten Begleiter im Mittelpunkt stehen? Mit dem exklusiven Vollcharter sichern Sie sich eine unserer eleganten Motoryachten als Ihr persönliches, schwimmendes Hotel. Entfliehen Sie dem Alltag in Kroatien mit absoluter Privatsphäre, während unsere Crew sich diskret um jeden Wunsch kümmert. Gestalten Sie jeden Badestopp und jeden Hafenbesuch nach Ihrem Rhythmus. Das ist Luxus neu definiert.
Mehr als fünfzig Jahre ist es her, als Srećko Novaković begann, mit seinem Schiff Pravedan Urlauber durch die kroatische Inselwelt zu fahren. Seit einigen Jahren stand ihm dabei sein Sohn Mario zur Seite, der als Profifußballer auch in Deutschland gespielt hat. Mario hat lange überlegt, wie er seinen Gästen noch mehr Komfort bieten kann. Da man nicht einfach ein „kleines“ Schiff wie die Pravedan vergrößern kann, hat er sich entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Und er hat sich entschieden, ein Schiff ohne Masten zu bauen, also keinen Motorsegler, sondern eine komfortable Motoryacht – die MY Vilma. Dass ein solches Schiff auch seine Vorteile hat, ist nicht von der Hand zu weisen: Man kann auch unter Brücken durchfahren, deren Höhe für die meisten Motorsegler zu gering ist. Wie zum Beispiel die Brücke über den Fluss Neretva bei Rogotin, die selbst für die „nur“ 15 m hohe Pravedan einen Meter zu niedrig ist. Die Vilma kann somit auch auf unserer Route T5 durch das einmalige Neretva-Delta nach Metković fahren, von wo aus es nur noch einen Katzensprung nach Mostar ist. Mario hat im Winter 2018/2019 ein neues Schiff gebaut, so dass sein Sohn Antonio das Kommando übernommen hat, der längst in die nautischen Fußstapfen seines Großvaters und Vaters getreten ist. Die Vilma zählte schnell zu den am besten ausgelasteten Schiffen unserer Flotte, und dazu tragen sicher nicht nur der Komfort an Bord, sondern auch die Gastfreundlichkeit und der Service der Familie Novaković bei.
Allgemeine Daten: Länge 30 m, Baujahr 2012. 28 Betten in 13 Kabinen mit LCD-TV, Safe, Haarföhn, Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem 3. Bett. Hauptdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett. Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, die in 2 Kabinen zum Doppelbett zusammengestellt werden können*.
* Bitte geben Sie bereits bei Buchung an, ob Sie zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett wünschen, damit die Mannschaft vor der Einschiffung entsprechend disponieren kann.
Sonstiges: Sonnendeck (200 m²) mit 16 Liegestühlen und 10 Liegematratzen, Tische mit Bänken oder Stühlen an Deck für 16 Personen (Hauptdeck) bzw. 12 Personen (Oberdeck), Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 28 Personen.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl für die Berechnung der Zuschläge bei Charter: 16 Personen
Kabinen
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem 3. Bett.
Hauptdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, die in 2 Kabinen zum Doppelbett zusammengestellt werden können*.
* Bitte geben Sie bereits bei Buchung an, ob Sie zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett wünschen, damit die Mannschaft vor der Einschiffung entsprechend disponieren kann.
Im Preis enthalten
Vollcharter des Schiffes von Samstag bis Samstag (Einschiffung ab 11:30 Uhr, Ausschiffung bis 09:00 Uhr)
Crew an Bord des Schiffes (Kapitän, Matrosen, Koch)
Bettwäsche
Wasser- und Stromversorgung
WiFi-Internet
Treibstoff für eine durchschnittliche Fahrtdauer von maximal 5 Stunden täglich / 35 Stunden je Woche
Deutschsprachige Betreuung bei der Ein- und Ausschiffung (Reiseleitung, Kofferträger, Park-Service)
Im Preis nicht enthalten
Halbpension mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen - kostet 310.00 CHF pro Person und Woche und die Halbpension Buchung ist obligatorisch
Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am ersten und endet mit dem Frühstück am letzten Tag
Vollpension (die zweite Mahlzeit) ist optional und kostet zusätzlich 200.00 CHF pro Person/Woche.
Kinder bis 13 Jahre erhalten 50% Ermässigung auf Verpflegung,
Kurtaxe und Hafengebühren (€ 49,00 je Person und Woche, Kinder € 24.50 je Woche, zahlbar vor Ort)
bei Anreise in eigener Regie: Parkplatz reservierbar (Kosten: ca. € 80,00 je Woche/Pkw)
Getränke an Bord
Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben.
Charter mit Aktivitäten gegen Zuschlag: Radfahren (mit Mietvelos /E-Bikes), Wandern, Kajak, Yoga
Routenvorschlag
Trogir – Insel Brač – Neretva-Delta – Metković – Busausflug Mostar – Halbinsel Pelješac – Insel Korčula – Insel Hvar – Insel Brač – Split – Insel Šolta/Insel Čiovo – Trogir
Samstag: Trogir–Insel Brač Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Nach einem Snack an Bord lichten wir gegen 15:00 Uhr den Anker und steuern eine Bucht der Insel Čiovo an, wo wir Gelegenheit haben unser erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen. Weiterfahrt nach Pucišca auf der Insel Brac. Brac ist bekannt für den weißen Kalkstein, der hier abgebaut wird – Gebäude in aller Welt, wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin, wurden aus ihm erbaut. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich in Pucišca eine der bekanntesten Steinmetz-Schulen Europas befindet. Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen
Sonntag: Insel Brač–Neretva-Delta–Metković Wir fahren in südöstlicher Richtung, und nach einer Badepause kommen wir zur Hafenstadt Ploce, wo wir die Adria verlassen und in die Mündung des Flusses Neretva einbiegen. Wir fahren etwa 90 Minuten flussaufwärts nach Metkovic, dem Zentrum des Mündungsdeltas der Neretva, das sich über ein Gebiet von 20.000 Hektar erstreckt. Ursprünglich ein reines Sumpfgebiet, begann man im Jahre 1880 Teile davon trockenzulegen, damit sie landwirtschaftlich genutzt werden konnten. So entstand hier das grösste Mandarinen-Anbaugebiet an der Adria, das man auch das „kroatische Kalifornien“ nennt. Das Gebiet kann mit einer reichen Flora und Fauna aufwarten. Neben einer Vielzahl von Pflanzen leben hier über 300 Vogelarten und 100 Fischarten. Nach der Ankunft in Metkovi? fahren wir mit Minibussen ins nah gelegene Dorf Vid, wo wir das archäologische Museum „Narona“ besuchen (Eintritt ca. 3,50 €, zahlbar vor Ort). Anschließend werden wir an Bord der „Ladjas“, für die Gegend typische Boote, mit Schnaps begrüsst. Hier startet unsere etwa 90-minütige Bootstour auf dem Fluss Norin und durch die Kanäle des Neretva-Deltas. In Momi?i besteht Gelegenheit zum Abendessen im Restaurant „Lopoc“, bevor es zurückgeht nach Metković. Übernachtung in Metković.
Montag: Metković–Busausflug Mostar–Pelješac Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Mostar, der Hauptstadt der Herzegowina, dem überwiegend von Kroaten besiedelten Teil von Bosnien-Herzegowina. Nach der Ankunft Mittagessen, anschließend sachkundige Führung durch die Altstadt von Mostar. Das Wahrzeichen und der Namensgeber Mostars ist der Brückenwächter (kroatisch „mostar“) der alten Brücke über die Neretva, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie wurde während des Krieges 1993 zerstört und in den Jahren 1996 bis 2004 wieder rekonstruiert. Die Brücke und die Altstadt von Mostar wurden im Jahre 2005 in die UNESCO-Liste für kulturelles Welterbe aufgenommen. In der Nähe der Brücke befindet sich die Karadjoz-Beg-Moschee, die auch für Besucher zugänglich ist. Nach unserer Rückkehr zum Schiff fahren wir flussabwärts, und nachdem wir die Adria wieder erreicht haben, setzen wir über zum kleinen Ort Trpanj auf der Halbinsel Pelješac.
Dienstag: Pelješac–Insel Korčula Pelješac, die zweitgrösste Halbinsel Kroatiens, wird gekennzeichnet von einem Gebirgszug, dessen höchster Gipfel der Sveti Ilija mit 961 m ist. Auf Pelješac befinden sich auch die Anbaugebiete der berühmten Weine Postup und Dingac. Wir umfahren die Nordwestspitze der Halbinsel und nehmen Kurs auf Korčula. Die Insel wurde in der Antike aufgrund ihrer ausgedehnten Kiefernwälder auch die „Schwarze Insel“ genannt. Wir ankern zunächst in einer Bucht zu einer Badepause, bevor wir die Stadt Korcula anlaufen. Korcula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
Mittwoch: Insel Korčula–Insel Hvar Von Korčula nehmen wir Kurs auf Hvar – die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. In einer der Buchten des Inselchens Šcedro, etwa auf halbem Wege zwischen Korcula und Hvar gelegen, lassen wir den Anker fallen und machen eine Badepause. Anschliessend umfahren wir die Nordwestspitze der Insel Hvar zur ältesten Siedlung der Insel – Stari Grad. Stari Grad (übersetzt: alte Stadt) war einst der Hauptort der Insel, noch heute zeugen gut erhaltene Sehenswürdigkeiten wie der Palast Hektorovic vom Glanz längst vergangener Zeiten. Seine Rolle als Zentrum des Weinanbaus der Insel konnte Stari Grad jedoch bewahren. Übernachtung in Stari Grad.
Donnerstag: Insel Hvar–Insel Brač–Split Nach dem Frühstück setzen wir über nach Bol auf der Insel Brac. Hier befindet sich der wohl bekannteste Strand Kroatiens – Zlatni Rat (Goldenes Horn), der einige Hundert Meter weit ins Meer hinausragt. Ein Naturphänomen, denn die Spitze des Strandes ändert ständig ihre Richtung mit der Meeresströmung. Wir ankern vor dem Strand Zlatni Rat zu einer ausgiebigen Badepause. Am Nachmittag lichten wir den Anker und fahren durch die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta nach Split, der zweitgrössten Stadt Kroatiens und Hauptstadt Dalmatiens. Die 1700 Jahre alte Stadt entstand einst aus dem Palast des Römischen Kaisers Diokletian, der heute unter dem Schutz der UNESCO steht. Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Abends zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln. Übernachtung im Hafen von Split.
Freitag: Split–Inseln Šolta oder Čiovo–Trogir Nach dem Frühstück kehren wir noch einmal zurück in die Inselwelt und laufen die Inseln Šolta oder Čiovo an. Wir lassen in einer der traumhaften Buchten ein letztes Mal den Anker zu einer ausgiebigen Badepause fallen. Am Nachmittag kehren wir zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, bei einem geführten Stadtrundgang durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Samstag: Ausschiffung Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Charter von Schiffen
Die Routen können innerhalb der kroatischen Küstengewässer individuell abgesprochen werden, die durchschnittliche tägliche Fahrtdauer beträgt ca. fünf Stunden (= 35 Stunden pro Woche, jedoch höchstens sieben Stunden an einem einzelnen Tag). Bei Überschreitung der durchschnittlichen täglichen Fahrtdauer ist an den Kapitän ein Treibstoffzuschlag zu zahlen. Sie sollten uns daher rechtzeitig vor Beginn der Reise – möglichst bereits bei Buchung – Ihre Routenwünsche mitteilen, damit wir die voraussichtliche tägliche Fahrtdauer und somit einen eventuell zu zahlenden Treibstoffzuschlag berechnen können. Beispiele für Treibstoffzuschläge: Routen T1, TV 40 EUR pro Person Routen T3, TD 80 EUR pro Person Route T4 140 EUR pro Person. Der Treibstoffzuschlag ist pro Person in Höhe der Mindest- Personenzahl für die Berechnung der Zuschläge zu zahlen.
Halbpension mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen - kostet 270.00 CHF pro Person und Woche und die Halbpension Buchung ist obligatorisch
Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am ersten und endet mit dem Frühstück am letzten Tag
Vollpension (die zweite Mahlzeit) ist optional und kostet zusätzlich 175.00 CHF pro Person/Woche.
Kinder bis 13 Jahre erhalten 50% Ermässigung auf Verpflegung,
Kurtaxe und Hafengebühren (€ 49,00 je Person und Woche, Kinder € 24.50 je Woche, zahlbar vor Ort)
bei Anreise in eigener Regie: Parkplatz reservierbar (Kosten: ca. € 70,00 je Woche/Pkw)
Getränke an Bord
Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben.
Charter mit Aktivitäten gegen Zuschlag: Radfahren (mit Mietvelos /E-Bikes), Wandern, Kajak, Yoga
National- & Naturparks Eintrittsgebühren in National- und Naturparks sind nicht im Charterpreis enthalten und müssen vor Ort bezahlt werden. Sie betragen z. B. pro Person (Stand bei Drucklegung): Nationalpark Kornati-Inseln 10 € Naturpark Telašćica 10 € Nationalpark Insel Mljet (je nach Saison) 15–25 € Nationalpark Krka-Wasserfälle (je nach Saison) 20–40€ Naturpark Insel Lastovo ca. 4 € Ausflüge Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für zusätzliche Ausflüge während Ihrer Kreuzfahrt. Als Beispiele erwähnen wir an dieser Stelle die Kajak-Safari auf dem Fluss Zrmanja (Beschreibung siehe Route RC), Rafting auf dem Fluss Cetina (Beschreibung siehe Routen TV und TC), sowie die ganztägigen Busausflüge durch Montenegro (Beschreibung siehe Route T4) und durch das Delta des Flusses Neretva nach Mostar (Beschreibung siehe Route T5). Zrmanja Kajak-Safari 69 € pro Person Rafting auf der Cetina 69 € pro Person Neretva-Delta & Mostar 79 € pro Person Montenegro-Tour ab Kotor 70 € pro Person Montenegro-Tour ab Dubrovnik 95 € pro Person Stadtführung 140 € pro Gruppe Inselhüpfen mit dem Fahrrad Grundsätzlich können Sie auch für „Inselhüpfen mit dem Fahrrad“ ein Schiff chartern. Dies muss jedoch bei der Buchung angefragt werden, da nicht alle Schiffe dafür geeignet sind. Die zusätzlichen Kosten hierfür betragen pro Woche: ■ Obligatorischer Zuschlag für das Handling (Radtransport auf dem Schiff, besonderer Routenverlauf) in Höhe von 25 € pro Fahrrad bzw. 45 € pro E-Bike, zahlbar mindestens in Höhe der jeweils festgelegten Mindest-Personenzahl für die Berechnung der Zuschläge (siehe Preistabellen auf den vorgehenden Seiten). ■ Rad-Reiseleiter: 1. Reiseleiter 1.400 € pro Woche, 2. Reiseleiter 1.000 € pro Woche inkl. Verpflegung für den Reiseleiter. Wir empfehlen zwei Reiseleiter pro Gruppe. Bitte beachten Sie, dass für die Rad-Reiseleiter eine Kabine freigehalten werden muss (der Charterpreis verringert sich dadurch nicht). ■ Miet-Fahrrad (Helm auf Wunsch) inkl. Fahrrad-Versicherung und Zustellung in den Hafen (buchbar nur in Verbindung mit Riva-Rad-Reiseleiter) 90 € pro Fahrrad. ■ E-Bike (Elektro-Fahrrad, Helm auf Wunsch) inkl. Fahrrad-Versicherung und Zustellung in den Hafen (Buchung auf Anfrage und nur in Verbindung mit Rad-Reiseleiter) 220 € pro E-Bike. Wander-Kreuzfahrten Natürlich können Sie auch ein Schiff chartern, um eine Wander-Kreuzfahrt zu machen. Die zusätzlichen Kosten hierfür betragen pro Woche: ■ Wander-Reiseleiter: 1. Reiseleiter 1.400 € pro Woche, 2. Reiseleiter 1.000 € pro Woche inkl. Verpflegung für den Reiseleiter. Bitte beachten Sie, dass für die Wander-Reiseleiter eine Kabine freigehalten werden muss (der Charterpreis verringert sich dadurch nicht). Ein- und Ausschiffungs-Hafen Grundsätzlich erfolgen Ein- und Ausschiffung im gleichen Hafen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, für die Ein- und Ausschiffung unterschiedliche Häfen (z. B. Rijeka und Zadar) zu wählen, wenn Sie das Schiff für zwei oder mehr Gruppen in Folge chartern. Zum Beispiel zweimal sieben Tage oder zwei Kurz-Kreuzfahrten von drei und vier Tagen Dauer. Kurz-Kreuzfahrten Auch wenn Sie keine volle Woche Zeit haben und trotzdem ein Schiff chartern möchten, sollten Sie uns fragen. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für kürzere Chartertrips.
Zahlungsbedingungen:
Zur verbindlichen Bestätigung Ihrer exklusiven Vollcharter-Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises umgehend fällig. Die Restzahlung des ausstehenden Betrages erwarten wir spätestens 45 Tage vor dem Abreisedatum. Bitte reichen Sie die finalen Routenwünsche sowie die vollständige Teilnehmerliste (inkl. aller erforderlichen Daten) bis spätestens 30 Tage vor Abreise bei uns ein, damit wir alle notwendigen Vorbereitungen treffen können.
Stornobedingungen
bis zum 90. Tag vor Reiseantritt: 20% ab dem 89. bis zum 60. Tag vor Reiseantritt: 30% ab dem 59. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 40% ab dem 29. bis zum 22. Tag vor Reiseantritt: 50% ab dem 21. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt: 60% ab dem 6. bis zum 1. Tag vor Reiseantritt: 75% bei Rücktritt am Reisetag: 90%