Veloroute RB Inselhüpfen Deluxe Schiff Kreuzfahrt ab Rijeka

8 Tage 7 Nächte

Route: Rijeka – Insel Krk – Insel Rab – Insel Pag – Inseln Olib oder Ilovik – Insel Lošinj – Insel Cres – Rijeka

Überblick

Erleben Sie die Vielfalt der kroatischen Inselwelt auf einer unvergesslichen Radreise durch die Kvarner Bucht. Diese Route führt Sie von Rijeka aus direkt in das Inselparadies und verbindet die kulturelle Vielfalt der grossen Inseln mit der stillen Schönheit kleiner Eilande. Sie radeln über die goldenen Weinberge von Krk, entdecken die sandigen Buchten von Rab und die mondähnliche Landschaft von Pag, bevor Sie die Ruhe auf Olib oder Ilovik geniessen. Die Reise führt Sie weiter zu den duftenden Kiefernwäldern und dem Heilklima von Lošinj und schliesslich zur rauen Natur von Cres, bevor Sie nach Rijeka zurückkehren. Es erwartet Sie eine perfekte Mischung aus sportlicher Aktivität, Meerblick und mediterranem Lebensgefühl.

Höhepunkte

  • Über der Stadt Rijeka thronende Burg Trsat
  • Vielfalt der Insellandschaften
  • Die historischen Altstädte von Rab und Krk
  • Stille und Entspannung auf den kleineren Inseln Olib oder Ilovik
  • Die ursprüngliche Natur auf der Insel Cres

Reiseplan

  • Samstag

    Rijeka - Insel Krk

    Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka anreisen, können Sie ab 08:30 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus, das zunächst unter unserer Obhut abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:30 Uhr bezugsfertig sind. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage und transferiert Sie zurück in den Hafen. Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, kümmert sich unser Team um die Verladung aufs Schiff. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Danach lichten wir den Anker und stechen in See in Richtung Haludovo auf der Insel Krk. Hier startet die erste Etappe mit dem Fahrrad bis in den Hafen von Krk, wo wir übernachten.

    23,0 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 200 Hm.

    Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über uns und Ankunft am Flughafen Rijeka bis 11:30 Uhr ist die Einschiffung in Rijeka garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.

  • Sonntag

    Insel Krk

    Nach dem Frühstück radeln wir von Krk über Dobrinj nach Vrbnik, einem alten Städtchen, das hoch auf einem Felsen an der Ostküste von Krk liegt. Von den um Vrbnik liegenden Weinbergen stammt der berühmte goldfarbene Wein „Žlahtina“. Gelegenheit zum Mittagessen in einer gemütlichen Konoba, bevor wir uns in Richtung der Stadt Krk aufmachen. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Krk.

    45 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 600 Hm.

  • Montag

    Insel Krk - Insel Rab

    Das Schiff setzt uns über nach Rab, dem Hauptort der gleichnamigen Insel. Mit dem Fahrrad fahren wir über Barbat zur Bucht Pudarica und zurück nach Rab, wo uns vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren vier Glockentürmen bereits unser Schiff zum Mittagessen erwartet. Im Anschluss machen wir eine Tour durch den 1.400 Hektar großen Waldpark Kalifront mit seinen bis zu 1.000 Jahre alten Steineichen. Nach einer Pause in der Bucht Frkanj geht es zurück nach Rab. Stadtführung und anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants. Übernachtung an Bord.

    20 und 15 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 150 Hm bzw. 100 Hm.

  • Dienstag

    Insel Rab - Insel Pag - Insel Olib oder Ilovik

    Nur eine gute halbe Stunde dauert die Fahrt mit dem Schiff nach Lun, an der nördlichsten Spitze der Nachbarinsel Pag. Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – mal karg wie eine Mondlandschaft, mal üppig grüne Kräuterwiesen, von denen sich die unzähligen Schafe ernähren, die den berühmten Pager Schafskäse liefern. Ziel unserer heutigen Radtour ist Novalja, ein quirliger Ort mit charmantem Zentrum und kleinen Cafés. Nach dem Mittagessen an Bord geht die Fahrt weiter zu einer Bucht, wo eine ausgiebige Badepause auf dem Programm steht. Zur Übernachtung nimmt der Kapitän Kurs auf die Inseln Olib oder Ilovik. Am Abend findet das Captains Dinner an Bord statt.

    22 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 400 Hm.

  • Mittwoch

    Insel Olib - Insel Lošinj

    Heute steuern wir die grüne Insel Lošinj an, bekannt für ihr mildes Klima, ihre duftenden Pinienwälder und lange Tradition als Luftkurort. Nach Ankunft in Mali Lošinj werden die Fahrräder entladen. Wir radeln entlang der Čikat-Bucht direkt am Meer bis in den malerischen Hafenort Veli Lošinj und zurück. Unser Schiff erwartet uns mit dem Mittagessen an Bord. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – ideal, um den charmanten Ort zu erkunden. Alternativ lohnt sich ein Spaziergang zum Mediterranen Duftgarten. Gelegenheit zum Abendessen in Mali Lošinj und Übernachtung.

    20 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 220 Hm.

  • Donnerstag

    Insel Lošinj - Insel Cres

    Der „2-Inseln-Tag“. Nach dem Frühstück treten wir wieder in die Pedale und fahren von Mali Lošinj nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Schwenkbrücke miteinander verbunden sind. Weiter geht es über Belej und Vrana nach Cres, dem Hauptort der Insel. Mittagessen an Bord, anschließend steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung, z. B. um mit dem Fahrrad zu einem der Strände in der Umgebung zu fahren. Übernachtung im hübschen Hafen von Cres, zahlreiche Restaurants laden zum Verweilen ein.

    54,9 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 710 Hm.

  • Freitag

    Insel Cres - Rijeka

    Die heutige Radtour beginnt am Hafen von Cres und führt zunächst zum grünen Leuchtturm auf der Südseite der Buchtzufahrt. Anschließend geht es weiter zum roten Leuchtturm auf der Nordseite, bevor wir am Meer entlang zurück zum Schiff radeln. Das Mittagessen wird in Cres an Bord serviert, anschließend werden die Fahrräder wieder verladen. Dann steuern wir eine Bucht im Norden der Insel an – eine schöne Gelegenheit, noch einmal in das glasklare Wasser einzutauchen und das Meer zu genießen, bevor wir nach Rijeka zurückkehren. Gelegenheit zum Abendessen in Rijeka und Übernachtung.
    13 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 60 Hm.

  • Samstag

    Ausschiffung

    Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.

Verfügbare Schiffe auf dieser Route

[elementor-template id="6967"]

[elementor-template id="6982"]

Route RB

Kabinen

Alle Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass der anfänglich angezeigte Preis der Startpreis für die günstigste verfügbare Kabinenkategorie ist – meistens eine Unterdeck-Kabine.
Diese Unterdeck-Kabinen sind zwar die preiswerteste Wahl, verfügen aber selbstverständlich über ein Bullauge und befinden sich oberhalb der Wasserlinie.

Möchten Sie eine andere Kategorie buchen? Über den Button 'Verfügbarkeit prüfen' (oben rechts) erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Schiffe, deren Preise und freien Kabinen. Hier können Sie ganz einfach Ihre bevorzugte Kabine auf dem Haupt- oder Oberdeck auswählen.

Schiffsdetaills

Die Kosten beinhalten

  • 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
  • Halbpension laut Routenbeschreibung
  • Captain's Dinner
  • deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
  • deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt
  • Trekkingrad-Miete gegen Aufpreis (20 € pro Trekkingrad) – Helm auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben
  • E-Bike-Miete gegen Aufpreis (199 € pro E-Bike)
  • von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
  • Stadtführung in Rab

Nicht im Preis enthalten

  • Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 49,– € pro Person (Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.
  • An- und Abreise
  • Getränke und weitere Speisen
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben. Kosten: ca. € 80,00 je Woche/Pkw.

Bedingungen

Zahlungsbedingungen:

Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.

Rücktrittsbedingungen:

Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:

bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35%
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 3. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 70%
bei Rücktritt am Reisetag 80%

Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie funktioniert es im Hafen?

Nach Ihrer Ankunft im Einschiffungshafen nimmt Sie unsere Reiseleitung in Empfang, zeigt Ihnen, wo sich Ihr Schiff befindet und gibt Ihnen auch alle weiteren Informationen. Unsere Gepäckträger sind Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen.

Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka und Zadar anreisen, können Sie bereits ab 08:30 Uhr (Rijeka) bzw. 08:00 Uhr (Zadar) in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage bzw. zum Parkplatz und transferiert Sie zurück in den Hafen.

Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen.

Bei Charter von Motorseglern können Sie den Zeitpunkt der Einschiffung und des Auslaufens aus dem Hafen selbst festlegen. Als Zeitrahmen gilt dabei Einschiffung ab 11:30 Uhr am Ankunftstag in Rijeka und Zadar, sowie ab 13:00 Uhr in Trogir und Ausschiffung bis spätestens 09:00 Uhr am letzten Tag.

Was mache ich mit meinem Auto während der Kreuzfahrt?

In allen Einschiffungshäfen bieten wir Ihnen bewachte Parkplätze an, die gleichzeitig mit der Kreuzfahrtbuchung reserviert werden müssen und auf der Reisebestätigung/Rechnung ausgewiesen werden. Die Parkgebühr beträgt einheitlich in allen Häfen 80 € pro PKW und Woche und ist mit dem Kreuzfahrtpreis zu zahlen.

Wir halten auch Parkplätze für Wohnmobile, PKW mit Anhänger und Reisebusse etc. bereit – da die Preise hierfür variieren, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage mit Angabe der Fahrzeuglänge und Höhe.

Die Parkplätze sind bewacht, jedoch nicht von uns bzw. dem Parkplatzbetreiber versichert. Es besteht Versicherungsschutz im Rahmen der für das Fahrzeug eventuell abgeschlossenen Kaskoversicherung (es gilt im Grunde die gleiche Haftungsregelung wie auf Parkplätzen oder in Parkhäusern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz).

Bitte richten Sie sich bei der Anreise nach den Informationen, die Sie von uns mit den Reisedokumenten erhalten und melden Sie sich bei unserer Reiseleitung im Hafen. In Rijeka fahren Sie direkt zu den Schiffen und laden Ihr Gepäck aus. Unser Park-Service-Team geleitet sie dann zur Garage und bringt Sie anschliessend in den Hafen zurück. In Zadar fahren Sie ebenfalls direkt in den Hafen zu Ihrem Schiff. Die Parkplätze liegen ausserhalb des Hafens − unser Service-Team weist Sie dorthin. In Trogir fahren sie mit Ihrem Auto direkt zu den Parkplätzen. Nach Ankunft am Parkplatz laden Sie Ihr Gepäck aus, das von unserem Service-Team in den Hafen bzw. auf Ihr Schiff gebracht wird.

Wieviel Gepäck kann ich mit an Bord nehmen?

Es gibt im Grunde keine Beschränkung. Sie sollten aber bedenken, dass der Stauraum in den Kabinen begrenzt ist und es auf unseren Motorseglern keine Abstellräume gibt. Deshalb sollten Sie auf Koffer (insbesondere sperrige Schalenkoffer sind hier völlig fehl am Platz) verzichten und stattdessen einen Seesack oder eine Reisetasche mitbringen. Ausserdem sollten Sie bedenken, dass man sich auf unseren Motorseglern leger kleidet und sicher keine Abendgarderobe benötigt.

Wo liegt der Unterschied zwischen Unter-, Haupt- und Oberdeck? FAQ, Unterdeck, Hauptdeck, Oberdeck

Kabinen im Unterdeck liegen übrigens zumindest teilweise über der Wasserlinie. Sie können bei Ihrer Buchung je nach Verfügbarkeit zwischen Kabinen im Unterdeck bzw. auf dem Haupt- oder Oberdeck wählen, was mit der Reisebestätigung/Rechnung entsprechend bestätigt wird.

Hinweis: Die Erklärung des Schiffsaufbaus im Bild erfolgt anhand eines Beispiels. Die Lage des Salons, der Sonnendecks etc. ist von Schiff zu Schiff verschieden, bitte beachten Sie die detaillierten Schiffsbeschreibungen.

Wie ist es mit der Belüftung an Bord? Deck

In Kabinen unter Deck erhalten Sie Frischluft durch Lüftungskanäle. Ausserdem verfügen alle Kabinen über Bullaugen, die bei ruhiger See auf manchen Schiffen geöffnet werden können. Bei Kabinen auf dem Haupt- oder Oberdeck können Sie meist die Kabinentür einen Spalt offenstehen lassen und in dieser Position verriegeln bzw. abschliessen. Manche Kabinen an Deck verfügen auch über ein zusätzliches Bullauge oder Fenster, welche zum Teil geöffnet werden können. Alle Schiffe verfügen zudem über individuell regulierbare Klimaanlagen in den Kabinen.

Gibt es genügend Schatten an Bord?

Selbstverständlich. Grössere Schiffe verfügen meist über einen überdachten Teil am Heck des Hauptdecks, ansonsten sind Teile des Sonnendecks mit einem Sonnensegel geschützt.

Muss ich an Bord immer in der Gruppe sein? Deck

Nein. Unsere Schiffe sind gross genug, dass Sie stets ein ruhiges Plätzchen finden können, um sich auch mal zurückzuziehen, z. B. um ein Buch zu lesen.

Ist ständig ein Reiseleiter an Bord? Service Bike

Beim »Inselhüpfen mit dem Fahrrad«, den »Aktiv & Cappuccino« Routen und unserer Wanderkreuzfahrt sind während der gesamten Reise Reiseleiter an Bord bzw. führen die Fahrrad- und Wandertouren. Bei den Bade-Kreuzfahrten sind keine Reiseleiter an Bord. Stadtführungen und Ausflüge laut Programm werden von örtlichen Reiseleitern durchgeführt. Wenn Sie eines unserer Schiffe chartern, besteht jedoch die Möglichkeit, für die Dauer der Kreuzfahrt gegen Aufpreis einen Reiseleiter mitzubuchen.

Fahren die Schiffe während der Nacht?

Nein, unsere Motorsegler und -yachten fahren ausschliesslich bei Tageslicht. Sie verbringen die Nacht in Häfen oder ankern in Buchten.

Sind Handtücher vorhanden?


Ja, auf allen unseren Schiffen sind 2 Handtücher pro Person vorhanden. Strand- bzw. Badetücher müssen Sie jedoch selbst mitbringen.

Ist Bettwäsche vorhanden?

Ja, selbstverständlich sind die Betten frisch bezogen, wenn Sie an Bord kommen. Während der zweiwöchigen Routen wird die Bettwäsche nach einer Woche gewechselt.