Route: Trogir – Split – Insel Hvar – Insel Mljet – Dubrovnik – Insel Korčula – Insel Brač – Trogir
Reise Info
-
Eigene Anreise
-
Deutsch
-
Trogir
-
Trogir
-
Frühstück und Mittagessen
-
1-3 Personen
-
Baderoute
Überblick
Höhepunkte
- Altstadt von Trogir und Split
- Weinberge auf der Halbinsel Pelješac
- Altstadt Korčula („Klein-Dubrovnik“) & Marco-Polo-Erbe
- Nationalpark Mljet
- Blau Perle Dubrovnik
Reiseplan
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund 10-15 Gehminuten in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Anschließend lichten wir den Anker und steuern eine Bucht der Insel Čiovo an, wo wir Gelegenheit haben unser erstes Bad im glasklaren Wasser der Adria zu genießen. Das Ziel unseres ersten Kreuzfahrt-Tages ist Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischen Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés… Orte voller Flair! Der Abend steht Ihnen zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Hinweis: Ab 2025 wird im Hafen von Split ein Pier vollkommen rekonstruiert (Großbaustelle), wodurch sich die Zahl der zur Verfügung stehenden Liegeplätze verringert. In Ausnahmefällen wird daher Split nicht angelaufen, sondern alternativ z. B. Omiš, Milna (Insel Brač) oder Rogač (Insel Šolta).
Wir verlassen Split, passieren die Meerenge „Splitska Vrata“ zwischen den Inseln Brač und Šolta und nehmen Kurs auf Hvar – die Insel ist bekannt für ihr mildes Klima und die ausgedehnten Lavendel-Felder. Unterwegs laufen wir eine Bucht zum Baden an. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel Hvar liegt zu Fuße einer Festung, von der sich ein fantastischer Ausblick auf die vorgelagerte Inselgruppe „Pakleni otoci“ bietet. Sofern es die Zahl der im kleinen Hafen von Hvar anlegenden Schiffe erlaubt, werden wir hier auch übernachten. Alternativ legen wir bereits am Vormittag in Hvar an und haben etwa zwei Stunden Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. In diesem Fall setzen wir anschliessend unsere Fahrt fort zur nächsten Insel.
Wir nehmen Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern wir Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt – zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Gelegenheit zum Besuch des Nationalparks (Eintritt inkl. Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster 15 € im Mai und Oktober, 25 € von Juni bis September, zahlbar vor Ort). Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena oder Polače.
Wir verlassen die Insel Mljet und setzen unsere Reise fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln treffen wir gegen 16:00 Uhr im Hafen von Dubrovnik ein. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht „Perle der Adria“ genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach der Ankunft Führung durch die Altstadt. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe unserer Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10–20 Minuten, Fahrpreis ca. 2 € (am Kiosk) bzw. 2,50 € (im Bus), letzte Rückfahrt gegen 0:45 Uhr (Stand August 2024). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt zu entdecken und zu geniessen. Bummeln Sie über die berühmte „Stradun“, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet.
Wir fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
Wir fahren an der gebirgigen Halbinsel Pelješac entlang, berühmt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfahren wir das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalkstein, der hier abgebaut wird. Er wurde an Gebäuden wie dem Weissen Haus in Washington oder dem Reichstag in Berlin verbaut. Zur Übernachtung laufen wir einen der gemütlichen Orte der Insel an.
Wir verlassen die Insel Brač und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen wir Abschied von der dalmatinischen Inselwelt – wir kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschliessend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Verfügbare Schiffe auf dieser Route
MS Amore
MS Amore - Premium Schiff sehr beliebt bei Stammgästen
Seit ihrem Stapellauf im Jahre 2011 ist die MS Amore nicht nur fester Bestandteil der Riva-Flotte, sondern gleichzeitig auch eines unserer beliebtesten Schiffe mit einem hohen Anteil an Stammgästen. Um das Kreuzfahrterlebnis noch komfortabler zu machen, hat sich die Eignerfamilie entschlossen, zur Saison 2024 alle Decks mit neuen Böden aus edlem Teakholz zu versehen. Außerdem wird das Sonnendeck verlängert und erhält einen Whirlpool. Dadurch entsteht auf dem darunterliegenden Oberdeck ein neuer Loungebereich, der witterungsbedingt mit Sonnenschutz oder Planen verschlossen werden kann. Darüber hinaus erhalten alle Kabinen Haartrockner. Gastgeber und Kapitän ist schon seit Jahren Mario Jurešić, der sich mit seiner Crew um die Wünsche der Gäste kümmert.
Allegemeine Daten: Länge 40 m, Baujahr 2011. 40 Betten in 19 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC und Haartrockner.
Unterdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und Einzelbett daneben.
Hauptdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 1 Doppelkabine mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Sonstiges: Sonnendeck (280 m²) mit einziehbarem Sonnensegel, 25 Sonnenliegen, 20 Liegestühlen und Whirlpool, Tische mit Bänken hinter dem Salon auf dem Hauptdeck für etwa 20 Personen, gemütliche Sitzgruppen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck, das witterungsabhängig mit Sonnenschutz oder Planen verschlossen werden kann. Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 40 Personen.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
MS Azimut
MS Azimut - Premium Schiff mit renovierten Kabinen
Die Familie Ercegović kann auf über 40 Jahre Erfahrung im nautischen Tourismus zurückblicken. Während sie im Jahre 1980 mit dem hölzernen Motorsegler Providnost begann, hat sie inzwischen mit vier komfortablen Schiffen eine stolze Familien-Flotte. Der junge Kapitän Dražen Ercegović koordiniert die längst eingespielten Crews und nimmt selbstverständlich auch selbst das Steuer eines seiner Schiffe in die Hand, während seine Mutter Ivanka stets ein waches Auge darauf hat, dass an Bord der Schiffe alles in bester Ordnung ist. Am Steuer der Azimut steht der junge und sympathische Kapitän Luka. Der Name der MS Azimut kommt übrigens nicht von ungefähr. „Azimut“ ist ein Begriff aus der Astronomie, der in der Navigation eines Schiffes große Bedeutung hat. Sie können sich somit darauf verlassen, Ihr Ziel immer sicher zu erreichen. 2019 wurden die Teakdecks erneuert und eine Badeplattform ans Heck gebaut, 2020 eine neue Klimaanlage eingebaut. Zur Saison 2022 wurde der Salon komplett renoviert und zur Saison 2025 werden die Kabinen renoviert.
Allegemeine Daten: Länge 33 m, Baujahr 2006, renoviert 2019–2025. 33 Betten in 16 Kabinen mit Dusche/WC, Haarföhn und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Sonstiges:
MY Vilma
MY Vilma - Premium Schiff sehr beliebt bei Stammgästen
Mehr als fünfzig Jahre ist es her, als Srećko Novaković begann, mit seinem Schiff Pravedan Urlauber durch die kroatische Inselwelt zu fahren. Seit einigen Jahren stand ihm dabei sein Sohn Mario zur Seite, der als Profifußballer auch in Deutschland gespielt hat. Mario hat lange überlegt, wie er seinen Gästen noch mehr Komfort bieten kann. Da man nicht einfach ein „kleines“ Schiff wie die Pravedan vergrößern kann, hat er sich entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Und er hat sich entschieden, ein Schiff ohne Masten zu bauen, also keinen Motorsegler, sondern eine komfortable Motoryacht – die MY Vilma. Dass ein solches Schiff auch seine Vorteile hat, ist nicht von der Hand zu weisen: Man kann auch unter Brücken durchfahren, deren Höhe für die meisten Motorsegler zu gering ist. Wie zum Beispiel die Brücke über den Fluss Neretva bei Rogotin, die selbst für die „nur“ 15 m hohe Pravedan einen Meter zu niedrig ist. Die Vilma kann somit auch auf unserer Route T5 durch das einmalige Neretva-Delta nach Metković fahren, von wo aus es nur noch einen Katzensprung nach Mostar ist. Mario hat im Winter 2018/2019 ein neues Schiff gebaut, so dass sein Sohn Antonio das Kommando übernommen hat, der längst in die nautischen Fußstapfen seines Großvaters und Vaters getreten ist. Die Vilma zählte schnell zu den am besten ausgelasteten Schiffen unserer Flotte, und dazu tragen sicher nicht nur der Komfort an Bord, sondern auch die Gastfreundlichkeit und der Service der Familie Novaković bei.
Allegemeine Daten: Länge 30 m, Baujahr 2012. 28 Betten in 13 Kabinen mit LCD-TV, Safe, Haarföhn, Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem 3. Bett.
Hauptdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, die in 2 Kabinen zum Doppelbett zusammengestellt werden können*.
* Bitte geben Sie bereits bei Buchung an, ob Sie zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett wünschen, damit die Mannschaft vor der Einschiffung entsprechend disponieren kann.
Sonstiges: Sonnendeck (200 m²) mit 16 Liegestühlen und 10 Liegematratzen, Tische mit Bänken oder Stühlen an Deck für 16 Personen (Hauptdeck) bzw. 12 Personen (Oberdeck), Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 28 Personen.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 17 Personen
Route T3
Kabinen
Allee Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass der anfänglich angezeigte Preis der Startpreis für die günstigste verfügbare Kabinenkategorie ist – meistens eine Unterdeck-Kabine.
Diese Unterdeck-Kabinen sind zwar die preiswerteste Wahl, verfügen aber selbstverständlich über ein Bullauge und befinden sich oberhalb der Wasserlinie.
Möchten Sie eine andere Kategorie buchen? Über den Button ‚Verfügbarkeit prüfen‘ (oben rechts) erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Schiffe, deren Preise und freien Kabinen. Hier können Sie ganz einfach Ihre bevorzugte Kabine auf dem Haupt- oder Oberdeck auswählen.

Preis
Die Kosten beinhalten
- 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
- Halbpension (Mittagessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen an den darauffolgenden Tagen)
- Captain's Dinner
- deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
- Stadtführung in Dubrovnik
- Stadtführung in Trogir
Nicht im Preis enthalten
- Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 49,– € pro Person (Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.
- An- und Abreise
- Getränke und weitere Speisen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben. Kosten: ca. € 80,00 je Woche/Pkw.
Bedingungen
Zahlungsbedingungen:
Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.
Rücktrittsbedingungen:
Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35%
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 3. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 70%
bei Rücktritt am Reisetag 80%
Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nach Ihrer Ankunft im Einschiffungshafen nimmt Sie unsere Reiseleitung in Empfang, zeigt Ihnen, wo sich Ihr Schiff befindet und gibt Ihnen auch alle weiteren Informationen. Unsere Gepäckträger sind Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka und Zadar anreisen, können Sie bereits ab 08:30 Uhr (Rijeka) bzw. 08:00 Uhr (Zadar) in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage bzw. zum Parkplatz und transferiert Sie zurück in den Hafen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen.
Bei Charter von Motorseglern können Sie den Zeitpunkt der Einschiffung und des Auslaufens aus dem Hafen selbst festlegen. Als Zeitrahmen gilt dabei Einschiffung ab 11:30 Uhr am Ankunftstag in Rijeka und Zadar, sowie ab 13:00 Uhr in Trogir und Ausschiffung bis spätestens 09:00 Uhr am letzten Tag.
In allen Einschiffungshäfen bieten wir Ihnen bewachte Parkplätze an, die gleichzeitig mit der Kreuzfahrtbuchung reserviert werden müssen und auf der Reisebestätigung/Rechnung ausgewiesen werden. Die Parkgebühr beträgt einheitlich in allen Häfen 80 € pro PKW und Woche und ist mit dem Kreuzfahrtpreis zu zahlen.
Wir halten auch Parkplätze für Wohnmobile, PKW mit Anhänger und Reisebusse etc. bereit – da die Preise hierfür variieren, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage mit Angabe der Fahrzeuglänge und Höhe.
Die Parkplätze sind bewacht, jedoch nicht von uns bzw. dem Parkplatzbetreiber versichert. Es besteht Versicherungsschutz im Rahmen der für das Fahrzeug eventuell abgeschlossenen Kaskoversicherung (es gilt im Grunde die gleiche Haftungsregelung wie auf Parkplätzen oder in Parkhäusern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz).
Bitte richten Sie sich bei der Anreise nach den Informationen, die Sie von uns mit den Reisedokumenten erhalten und melden Sie sich bei unserer Reiseleitung im Hafen. In Rijeka fahren Sie direkt zu den Schiffen und laden Ihr Gepäck aus. Unser Park-Service-Team geleitet sie dann zur Garage und bringt Sie anschliessend in den Hafen zurück. In Zadar fahren Sie ebenfalls direkt in den Hafen zu Ihrem Schiff. Die Parkplätze liegen ausserhalb des Hafens − unser Service-Team weist Sie dorthin. In Trogir fahren sie mit Ihrem Auto direkt zu den Parkplätzen. Nach Ankunft am Parkplatz laden Sie Ihr Gepäck aus, das von unserem Service-Team in den Hafen bzw. auf Ihr Schiff gebracht wird.
Es gibt im Grunde keine Beschränkung. Sie sollten aber bedenken, dass der Stauraum in den Kabinen begrenzt ist und es auf unseren Motorseglern keine Abstellräume gibt. Deshalb sollten Sie auf Koffer (insbesondere sperrige Schalenkoffer sind hier völlig fehl am Platz) verzichten und stattdessen einen Seesack oder eine Reisetasche mitbringen. Ausserdem sollten Sie bedenken, dass man sich auf unseren Motorseglern leger kleidet und sicher keine Abendgarderobe benötigt.
Kabinen im Unterdeck liegen übrigens zumindest teilweise über der Wasserlinie. Sie können bei Ihrer Buchung je nach Verfügbarkeit zwischen Kabinen im Unterdeck bzw. auf dem Haupt- oder Oberdeck wählen, was mit der Reisebestätigung/Rechnung entsprechend bestätigt wird.
Hinweis: Die Erklärung des Schiffsaufbaus im Bild erfolgt anhand eines Beispiels. Die Lage des Salons, der Sonnendecks etc. ist von Schiff zu Schiff verschieden, bitte beachten Sie die detaillierten Schiffsbeschreibungen.
In Kabinen unter Deck erhalten Sie Frischluft durch Lüftungskanäle. Ausserdem verfügen alle Kabinen über Bullaugen, die bei ruhiger See auf manchen Schiffen geöffnet werden können. Bei Kabinen auf dem Haupt- oder Oberdeck können Sie meist die Kabinentür einen Spalt offenstehen lassen und in dieser Position verriegeln bzw. abschliessen. Manche Kabinen an Deck verfügen auch über ein zusätzliches Bullauge oder Fenster, welche zum Teil geöffnet werden können. Allee Schiffe verfügen zudem über individuell regulierbare Klimaanlagen in den Kabinen.
Selbstverständlich. Grössere Schiffe verfügen meist über einen überdachten Teil am Heck des Hauptdecks, ansonsten sind Teile des Sonnendecks mit einem Sonnensegel geschützt.
Nein. Unsere Schiffe sind gross genug, dass Sie stets ein ruhiges Plätzchen finden können, um sich auch mal zurückzuziehen, z. B. um ein Buch zu lesen.
Beim »Inselhüpfen mit dem Fahrrad«, den »Aktiv & Cappuccino« Routen und unserer Wanderkreuzfahrt sind während der gesamten Reise Reiseleiter an Bord bzw. führen die Fahrrad- und Wandertouren. Bei den Bade-Kreuzfahrten sind keine Reiseleiter an Bord. Stadtführungen und Ausflüge laut Programm werden von örtlichen Reiseleitern durchgeführt. Wenn Sie eines unserer Schiffe chartern, besteht jedoch die Möglichkeit, für die Dauer der Kreuzfahrt gegen Aufpreis einen Reiseleiter mitzubuchen.
Nein, unsere Motorsegler und -yachten fahren ausschliesslich bei Tageslicht. Sie verbringen die Nacht in Häfen oder ankern in Buchten.
Ja, auf allen unseren Schiffen sind 2 Handtücher pro Person vorhanden. Strand- bzw. Badetücher müssen Sie jedoch selbst mitbringen.
Ja, selbstverständlich sind die Betten frisch bezogen, wenn Sie an Bord kommen. Während der zweiwöchigen Routen wird die Bettwäsche nach einer Woche gewechselt.
