Trogir – Rogoznica – Zadar – Insel Rab – Insel Krk – Opatija– Insel Cres – Insel Lošinj – Dugi Otok– Nationlpark Kornati – Vodice – Skradin – Šibenik – Primošten – Insel Hvar – Split – Trogir
Reise Info
-
Eigene Anreise
-
Deutsch
-
Trogir
-
Trogir
-
Frühstück und Mittagessen
-
1-3 Personen
Überblick
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das kristallklare, azurblaue Wasser der Adria auf eine reiche Geschichte, pulsierende Hafenstädte und die unberührte Schönheit geheimer Inselparadiese trifft. Unsere sorgfältig kuratierte 14-tägige Route ist nicht nur eine Reise, sondern ein unvergessliches mediterranes Erlebnis, das Sie von der historischen Pracht Trogirs bis zur glitzernden Inselwelt der Kornaten führt.
Von den charmanten Mauern Zadars und der mondänen Eleganz Opatijas bis zu den grünen Oasen der Kvarner Bucht – Insel Rab und Insel Krk – erleben Sie die Vielfalt Kroatiens hautnah. Entdecken Sie die duftenden Kräuterfelder auf Cres und Lošinj, die majestätischen Klippen von Dugi Otok und das nautische Wunder des Nationalparks Kornati.
Höhepunkte
- Die UNESCO-geschützten Altstädte von Trogir und Split
- Das glamouröse Nachtleben auf der Insel Hvar
- Die majestätischen Wasserfälle des Nationalparks Krka
- Die duftenden Gärten Lošinjs
- Erleben Sie in Opatija den kaiserlichen Charme
Termine
-
Verfügbar Verfügbar PaketsSamstag27.06.2026Samstag11.07.20262,580 CHF2,451 CHF5% Off
-
Verfügbar Verfügbar PaketsSamstag01.08.2026Samstag15.08.20262,491 CHF2,366.45 CHF5% Off
Reiseplan
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund 10-15 Gehminuten vom Parkplatz in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Danach lichten wir den Anker und fahren während des Mittagessens in Richtung Rogoznica, einem malerischen Fischerort, der auf einer Insel liegt, die durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Unterwegs ankern wir in einer Bucht, um zum ersten Mal auf unserer Reise das kühle Nass der Adria zu genießen.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über uns und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Wir verlassen das Festland und steuern als Zwischenstopp eine Badebucht an. Anschließend fahren wir nach Zadar, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Norddalmatiens. Nach der Ankunft in Zadar erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt. Sie wird Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen – z. B. das Römische Forum, die Rundkirche Sveti Donat, die Kathedrale Sveta Stošija und die auf der Welt einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und „Melodien“ einzig von den Wellen bestimmt werden. Übernachtung in Zadar.
Wir brechen auf zur Insel Rab. Die Altstadt von Rab mit ihren markanten Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge, auf zwei Seiten von Wasser umgeben. Drei Straßen durchziehen die Altstadt – die „Untere Straße“ mit Cafés und Kneipen, die „Mittlere Straße“ mit Boutiquen, Souvenirshops und Eisdielen und die „Obere Straße“ mit den vier Kirchen und ihren Glockentürmen. Nach einem geführten Stadtrundgang bleibt Zeit, den Ort auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in Rab.
Nach dem Frühstück lichten wir den Anker in Richtung der abwechslungsreichen Insel Krk. Wir laufen zunächst eine Bucht an, um in das herrliche Wasser der Adria einzutauchen. Danach geht es weiter nach Krk, dem Hauptort der Insel, wo wir auch übernachten. Enge Gassen, historische Gebäude und malerische Plätze am Meer laden zum Bummeln ein. Wer möchte, kann in einem der Lokale den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Wir erreichen Opatija, das mondäne Seebad am Festland im Nordosten der Halbinsel Istrien. Vom Nordwind durch das Učka-Gebirge abgeschirmt, spriesst an der Riviera von Opatija immergrüne, üppige subtropische Vegetation. Heute bietet der Urlaubsort mit der bekannten Promenade einen reizvollen Kontrast zwischen Nostalgie und eleganten Hotels. Nach dem geführten Stadtrundgang bleibt genug Zeit, den Ort zu erkunden. Übernachtung in Opatija.
Wir fahren heute zur Nachbarinsel Cres. Markantes Merkmal der Insel sind die schier endlosen Olivenhaine und unzähligen Schafherden. Nicht umsonst gilt Lammfleisch als eine der Spezialitäten der Insel Cres. Nach der schon selbstverständlichen Badepause steuern wir den malerischen Ort Cres an, in dessen Hafen wir auch übernachten. Am Abend bleibt Zeit, die mediterrane Stimmung des Ortes zu genießen.
Wir brechen auf zur Insel Lošinj, die nicht nur dafür bekannt ist, 300 wolkenlose oder nur gering bewölkte Sonnentage jährlich zu haben, sondern auch von dichten Pinienwäldern überzogen ist. Mit etwas Glück werden wir heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten können, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 220 vom „Adria-Delfin-Projekt“ registrierte Delfine. Nach einer Badepause erreichen wir Mali Lošinj, in dessen Hafen wir den Abend und die Nacht verbringen.
Am Vormittag erfahren wir bei einem geführten Stadtrundgang Wissenswertes über den Ort Mali Lošinj. Dann lichten wir den Anker und laufen zunächst eine Bucht an, um eine Badepause zu genießen. Anschließend fahren wir weiter nach Sali auf der Insel Dugi Otok, auch „Lange Insel“ genannt.
Heute fahren wir durch den Nationalpark der Kornaten. Sie sind die größte und dichteste Inselansammlung im Adriatischen Meer – 147 Inseln, Inselchen und Riffe erstrecken sich in einer Länge von etwa 35 km. Wir durchfahren die „Proversa“, eine schmale Durchfahrt zwischen den Inseln Dugi Otok und Kornat, die gleichzeitig die Einfahrt in den einzigartigen Nationalpark bildet. Nach der Fahrt durch die faszinierende Inselwelt geht es weiter in Richtung Süden. Zur Übernachtung laufen wir Vodice, einen quirligen Urlaubsort, an.
Ein paar Meilen weiter südlich verlassen wir die Adria und biegen in die Mündung des Flusses Krka ein. Wir fahren flussaufwärts und ankern in Skradin, kurz vor den berühmten Krka-Wasserfällen. Hier fahren auch die Boote ab, die Sie in den Nationalpark bringen. Gelegenheit zum Besuch des „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Eintritt in den Nationalpark inkl. Bootstransfer 20 € (April, Mai, Oktober) bzw. 40 € (Juni-September), zahlbar vor Ort. Nach dem Besuch des Nationalparks steuern wir Šibenik an. Šibenik, im Jahre 1066 zum ersten Mal erwähnt, ist die jüngste der größeren Städte an der Küste, zugleich aber auch die älteste kroatische. Denn sie wurde nicht von Griechen, Römern oder Byzantinern, sondern von Kroaten gegründet. Das bekannteste Bauwerk in der festungsähnlichen Altstadt ist die Jakobskathedrale, das bedeutendste Denkmal der Renaissance in Kroatien. Nach einer Stadtführung Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants. Übernachtung.
Wir verlassen Šibenik und kehren zurück in die Adria. Nach einer erfrischenden Badepause erreichen wir unser heutiges Ziel: Primošten. Dessen malerische Altstadt liegt auf einer Halbinsel. Ursprünglich ein Inselchen, wurde die Siedlung im 16. Jahrhundert durch einen künstlichen Damm mit dem Festland verbunden. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch die Altstadt und zur Einkehr in eines der Restaurants mit Blick aufs Meer.
Nach einem Zwischenstopp in einer Badebucht nehmen wir Kurs auf Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel Hvar. Stari Grad (übersetzt: „alte Stadt“) war einst der Hauptort der Insel, noch heute zeugen gut erhaltene Sehenswürdigkeiten wie der Palast Hektorović vom Glanz längst vergangener Zeiten. Seine Rolle als Zentrum des Weinanbaus der Insel konnte Stari Grad jedoch bewahren. Es bietet sich an, einen lokalen Wein der nahegelegenen Weinberge zu probieren.
Das Ziel unseres heutigen Tages ist Split, die Hauptstadt Dalmatiens. Die Hauptattraktion Splits ist die aus dem Diokletian-Palast heraus entstandene Altstadt. Der zum Weltkulturerbe gehörende Komplex beherbergt zwischen 1700 Jahre altem, römischem Gemäuer Wohnhäuser, Kirchen, Cafés – Orte voller Flair! Der Abend steht Ihnen zur Verfügung, um durch die Altstadt zu bummeln.
Hinweis: Ab 2026 wird im Hafen von Split ein Pier vollkommen rekonstruiert, wodurch sich die Zahl der zur Verfügung stehenden Liegeplätze verringert. In Ausnahmefällen wird daher Split nicht angelaufen, sondern alternativ z. B. die Insel Brač.
Wir verlassen Split bzw. die Insel Brač, und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen wir Abschied von der dalmatinischen Inselwelt – wir kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise: Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch „Museumsstadt“ genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschliessend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Die Route kann aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen geändert werden.
Verfügbare Schiffe auf dieser Route
MS Amore
MS Amore - Premium Schiff sehr beliebt bei Stammgästen
Seit ihrem Stapellauf im Jahre 2011 ist die MS Amore nicht nur fester Bestandteil der Riva-Flotte, sondern gleichzeitig auch eines unserer beliebtesten Schiffe mit einem hohen Anteil an Stammgästen. Um das Kreuzfahrterlebnis noch komfortabler zu machen, hat sich die Eignerfamilie entschlossen, zur Saison 2024 alle Decks mit neuen Böden aus edlem Teakholz zu versehen. Außerdem wird das Sonnendeck verlängert und erhält einen Whirlpool. Dadurch entsteht auf dem darunterliegenden Oberdeck ein neuer Loungebereich, der witterungsbedingt mit Sonnenschutz oder Planen verschlossen werden kann. Darüber hinaus erhalten alle Kabinen Haartrockner. Gastgeber und Kapitän ist schon seit Jahren Mario Jurešić, der sich mit seiner Crew um die Wünsche der Gäste kümmert.
Allegemeine Daten: Länge 40 m, Baujahr 2011. 40 Betten in 19 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage, Dusche/WC und Haartrockner.
Unterdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und Einzelbett daneben.
Hauptdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 1 Doppelkabine mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Sonstiges: Sonnendeck (280 m²) mit einziehbarem Sonnensegel, 25 Sonnenliegen, 20 Liegestühlen und Whirlpool, Tische mit Bänken hinter dem Salon auf dem Hauptdeck für etwa 20 Personen, gemütliche Sitzgruppen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck, das witterungsabhängig mit Sonnenschutz oder Planen verschlossen werden kann. Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 40 Personen.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
MY Mystic
Die Geschichte der Brüder Arsen und Ante Ercegović ist eine Erfolgsgeschichte. Während Vater Tomislav schon früh zusammen mit seinem älteren Sohn Arsen Urlaubern auf der MS Orkan die Schönheiten der dalmatinischen Inselwelt zeigte, transportierte sein jüngerer Sohn Ante mit einem kleinen Frachtschiff Baumaterial vom Festland zu den Inseln. Erst 2003 wendete sich auch Ante dem Tourismus zu, und heute blickt er stolz auf sein komfortables Schiff, die MS Amore. Im Jahre 2009 lief auch Arsens neues Schiff, die MS Columbo, vom Stapel. Nach nur fünf Jahren entschied sich Arsen, ein zweites Schiff zu bauen – die MY Mystic. 17 komfortable Kabinen, ein großzügiger Salon mit Bar und Sitzecke auf dem Oberdeck, gemütliche, überdachte Sitzgruppen hinter dem Salon und ganz oben ein riesiges Sonnendeck. Zur Saison 2018 bekam die Mystic ein neues Schwesterschiff – die „MY Relax“ – und die Columbo wurde zum Herbst 2017 verkauft. Die Relax sollte jedoch nicht der letzte Neubau der Familie Ercegović sein, denn schon im Juni 2019 erhielt sie ein baugleiches Schwesterschiff – die „MY Azzurro“. Arsen und sein jüngster Sohn Roko sind der Mystic treu geblieben, während seine beiden älteren Söhne Karlo und Paško am Ruder der beiden neuen Schiffe stehen.
Allegemeine Daten: Länge 42 m, Baujahr 2015. 36 Betten in 17 Kabinen mit Dusche/Wc, individuell regulierbarer Klimaanlage und Safe.
Unterdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und Einzelbett daneben.
Hauptdeck: 7 Doppelkabinen mit Einzelbetten, 2 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Sonstiges: Sonnendeck (220 m²) mit 36 Sonnenliegen, Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 36 Personen auf dem Oberdeck, gemütliche Sitzgruppen für etwa 20 Personen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon, das witterungsabhängig mit Planen verschlossen werden kann. Tägliche Kabinenreinigung und Handtuchwechsel.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
Route T8
Kabinen
Allee Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass der anfänglich angezeigte Preis der Startpreis für die günstigste verfügbare Kabinenkategorie ist – meistens eine Unterdeck-Kabine.
Diese Unterdeck-Kabinen sind zwar die preiswerteste Wahl, verfügen aber selbstverständlich über ein Bullauge und befinden sich oberhalb der Wasserlinie.
Möchten Sie eine andere Kategorie buchen? Über den Button ‚Verfügbarkeit prüfen‘ (oben rechts) erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Schiffe, deren Preise und freien Kabinen. Hier können Sie ganz einfach Ihre bevorzugte Kabine auf dem Haupt- oder Oberdeck auswählen.

Preis
Die Kosten beinhalten
- 15-tägige Kreuzfahrt laut Programm
- Halbpension (Frühstück und Mittagessen)
- Captain's Dinner
- deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
- Stadtführung in Zadar
- Stadtführung in Rab
- Stadtführung in Opatija
- Stadtführung in Mali Lošinj
- Eintritt in den Nationalpark Kornati Inseln
- Stadtführung in Šibenik
- Stadtführung in Trogir
Nicht im Preis enthalten
- Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 49,– € pro Person/Woche (Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.
- An- und Abreise
- Getränke und weitere Speisen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben. Kosten: ca. € 80,00 je Woche/Pkw.
Bedingungen
Zahlungsbedingungen:
Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.
Rücktrittsbedingungen:
Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35%
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 3. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 70%
bei Rücktritt am Reisetag 80%
Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nach Ihrer Ankunft im Einschiffungshafen nimmt Sie unsere Reiseleitung in Empfang, zeigt Ihnen, wo sich Ihr Schiff befindet und gibt Ihnen auch alle weiteren Informationen. Unsere Gepäckträger sind Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka und Zadar anreisen, können Sie bereits ab 08:30 Uhr (Rijeka) bzw. 08:00 Uhr (Zadar) in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage bzw. zum Parkplatz und transferiert Sie zurück in den Hafen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen.
Bei Charter von Motorseglern können Sie den Zeitpunkt der Einschiffung und des Auslaufens aus dem Hafen selbst festlegen. Als Zeitrahmen gilt dabei Einschiffung ab 11:30 Uhr am Ankunftstag in Rijeka und Zadar, sowie ab 13:00 Uhr in Trogir und Ausschiffung bis spätestens 09:00 Uhr am letzten Tag.
In allen Einschiffungshäfen bieten wir Ihnen bewachte Parkplätze an, die gleichzeitig mit der Kreuzfahrtbuchung reserviert werden müssen und auf der Reisebestätigung/Rechnung ausgewiesen werden. Die Parkgebühr beträgt einheitlich in allen Häfen 80 € pro PKW und Woche und ist mit dem Kreuzfahrtpreis zu zahlen.
Wir halten auch Parkplätze für Wohnmobile, PKW mit Anhänger und Reisebusse etc. bereit – da die Preise hierfür variieren, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage mit Angabe der Fahrzeuglänge und Höhe.
Die Parkplätze sind bewacht, jedoch nicht von uns bzw. dem Parkplatzbetreiber versichert. Es besteht Versicherungsschutz im Rahmen der für das Fahrzeug eventuell abgeschlossenen Kaskoversicherung (es gilt im Grunde die gleiche Haftungsregelung wie auf Parkplätzen oder in Parkhäusern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz).
Bitte richten Sie sich bei der Anreise nach den Informationen, die Sie von uns mit den Reisedokumenten erhalten und melden Sie sich bei unserer Reiseleitung im Hafen. In Rijeka fahren Sie direkt zu den Schiffen und laden Ihr Gepäck aus. Unser Park-Service-Team geleitet sie dann zur Garage und bringt Sie anschliessend in den Hafen zurück. In Zadar fahren Sie ebenfalls direkt in den Hafen zu Ihrem Schiff. Die Parkplätze liegen ausserhalb des Hafens − unser Service-Team weist Sie dorthin. In Trogir fahren sie mit Ihrem Auto direkt zu den Parkplätzen. Nach Ankunft am Parkplatz laden Sie Ihr Gepäck aus, das von unserem Service-Team in den Hafen bzw. auf Ihr Schiff gebracht wird.
Es gibt im Grunde keine Beschränkung. Sie sollten aber bedenken, dass der Stauraum in den Kabinen begrenzt ist und es auf unseren Motorseglern keine Abstellräume gibt. Deshalb sollten Sie auf Koffer (insbesondere sperrige Schalenkoffer sind hier völlig fehl am Platz) verzichten und stattdessen einen Seesack oder eine Reisetasche mitbringen. Ausserdem sollten Sie bedenken, dass man sich auf unseren Motorseglern leger kleidet und sicher keine Abendgarderobe benötigt.
Kabinen im Unterdeck liegen übrigens zumindest teilweise über der Wasserlinie. Sie können bei Ihrer Buchung je nach Verfügbarkeit zwischen Kabinen im Unterdeck bzw. auf dem Haupt- oder Oberdeck wählen, was mit der Reisebestätigung/Rechnung entsprechend bestätigt wird.
Hinweis: Die Erklärung des Schiffsaufbaus im Bild erfolgt anhand eines Beispiels. Die Lage des Salons, der Sonnendecks etc. ist von Schiff zu Schiff verschieden, bitte beachten Sie die detaillierten Schiffsbeschreibungen.
In Kabinen unter Deck erhalten Sie Frischluft durch Lüftungskanäle. Ausserdem verfügen alle Kabinen über Bullaugen, die bei ruhiger See auf manchen Schiffen geöffnet werden können. Bei Kabinen auf dem Haupt- oder Oberdeck können Sie meist die Kabinentür einen Spalt offenstehen lassen und in dieser Position verriegeln bzw. abschliessen. Manche Kabinen an Deck verfügen auch über ein zusätzliches Bullauge oder Fenster, welche zum Teil geöffnet werden können. Allee Schiffe verfügen zudem über individuell regulierbare Klimaanlagen in den Kabinen.
Selbstverständlich. Grössere Schiffe verfügen meist über einen überdachten Teil am Heck des Hauptdecks, ansonsten sind Teile des Sonnendecks mit einem Sonnensegel geschützt.
Nein. Unsere Schiffe sind gross genug, dass Sie stets ein ruhiges Plätzchen finden können, um sich auch mal zurückzuziehen, z. B. um ein Buch zu lesen.
Beim »Inselhüpfen mit dem Fahrrad«, den »Aktiv & Cappuccino« Routen und unserer Wanderkreuzfahrt sind während der gesamten Reise Reiseleiter an Bord bzw. führen die Fahrrad- und Wandertouren. Bei den Bade-Kreuzfahrten sind keine Reiseleiter an Bord. Stadtführungen und Ausflüge laut Programm werden von örtlichen Reiseleitern durchgeführt. Wenn Sie eines unserer Schiffe chartern, besteht jedoch die Möglichkeit, für die Dauer der Kreuzfahrt gegen Aufpreis einen Reiseleiter mitzubuchen.
Nein, unsere Motorsegler und -yachten fahren ausschliesslich bei Tageslicht. Sie verbringen die Nacht in Häfen oder ankern in Buchten.
Ja, auf allen unseren Schiffen sind 2 Handtücher pro Person vorhanden. Strand- bzw. Badetücher müssen Sie jedoch selbst mitbringen.
Ja, selbstverständlich sind die Betten frisch bezogen, wenn Sie an Bord kommen. Während der zweiwöchigen Routen wird die Bettwäsche nach einer Woche gewechselt.
