Route: Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Lastovo – Insel Vis – Insel Biševo – Insel Hvar – Trogir
Reise Info
-
Eigene Anreise
-
Deutsch
-
Trogir
-
Trogir
-
Frühstück und Mittagessen
-
1-3 Personen
-
Baderoute
Überblick
Höhepunkte
- Strand Zlatni Rat (Goldenes Horn), Insel Brač
- Altstadt Korčula („Klein-Dubrovnik“) & Marco-Polo-Erbe
- Naturpark Lastovo
- Blaue Grotte (Modra Špilja) auf Biševo
- UNESCO-Altstadt Trogir
Termine
-
Verfügbar Verfügbar PaketsSamstag20.06.2026Samstag27.06.20261,210 CHF
-
Verfügbar Verfügbar PaketsSamstag15.08.2026Samstag22.08.20261,160 CHF1,102 CHF5% Off
Reiseplan
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen.
Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und fahren in Richtung Bol auf der Insel Brač. Hier befindet sich einer der schönsten Strände des gesamten Mittelmeeres – „Zlatni Rat“ (Goldenes Horn), der seine Richtung ständig mit der Meeresströmung verändert. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Bol.
Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Split bis 13:00 Uhr ist die Einschiffung in Trogir garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
You can add details and images related to the accommodation.
For Example, Hilton Hotels & Resorts (formerly known as Hilton Hotels) is a global brand of full-service hotels and resorts and the flagship brand of American multinational hospitality company Hilton.

Unser heutiges Ziel ist die Stadt Korcula, Hauptort der gleichnamigen Insel. Korcula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet. Unterwegs machen wir eine Badepause, Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
Rund drei Schiffsstunden von Korcula entfernt liegt die Insel Lastovo, die jahrzehntelang ausländischen Besuchern versperrt war, da sich hier zur Zeit des ehemaligen Jugoslawiens eine Militärbasis befand. Die Insel konnte sich daher ihre Ursprünglichkeit bewahren und ist eine wahre Oase der Ruhe mit üppiger mediterraner Vegetation.
Die Inselgruppe wurde vor wenigen Jahren zum Naturpark erklärt (Eintritt ca. 4 € pro Person, zahlbar vor Ort). Wir legen in der Bucht Sveti Mihajlo in der Nähe des Ortes Lastovo an, wo Sie ausreichend Zeit haben die Gegend zu erkunden. Am Nachmittag kehren wir zurück zur Insel Korcula, und zwar nach Vela Luka.
Der Ort liegt in einer tief eingeschnittenen, geschützten Bucht am westlichen Ende der Insel. Bei ungünstiger Witterung laufen wir statt Vela Luka den Hafen von Ubli auf der Insel Lastovo zur Übernachtung an.
Nach einer Badepause steuern wir heute die zweite „verbotene“ Insel unserer Reise an – Vis. Die Insel Vis war wie Lastovo bis Ende der 1980er Jahre ausländischen Besuchern versperrt. Wo sich einst die Start- und Landebahn eines Luftwaffen-Stützpunktes befand, wird inzwischen Wein angebaut. Falls möglich, besuchen wir zunächst die „Blaue Grotte“ auf dem Inselchen Bisevo.
Da der Besuch der Grotte wetterabhängig ist, findet er, falls durchführbar, entsprechend der Wettervorhersage am Dienstag oder Mittwoch statt. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten ankern wir zur Übernachtung in einer Bucht oder machen in Komiza, einem beschaulichen Städtchen an der Westküste der Insel Vis, fest.
Nur fünf Seemeilen von Komiza entfernt liegt das Inselchen Bisevo mit der berühmten „Blauen Grotte“ (Modra Spilja). Etwa zur Mittagszeit werden die Sonnenstrahlen, die durch eine unterseeische Öffnung in die Grotte gelangen, vom weissen Meeresgrund reflektiert und tauchen die Grotte in blaues Licht. Dieses einmalige Schauspiel kann jedoch nur bei ruhiger See beobachtet werden. Die Fahrt in die Grotte erfolgt mit kleinen Booten, Eintritt inkl. Bootsfahrt ca. 10 € (Juli/August 14 €) pro Person, zahlbar vor Ort. Auf unserer Fahrt nach Vis, dem Hauptort der gleichnamigen Insel, ankern wir in einer der Buchten an der Nordküste zum Baden. Der Ort Vis liegt in einer tief eingeschnittenen, geschützten Bucht. Vis ist ein bezauberndes Städtchen mit romantischen Gassen und Cafés. In einer der vielen urigen Konobas kann man den Abend wunderbar ausklingen lassen.
Nach einem Zwischenstopp in einer Badebucht nehmen wir Kurs auf Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel Hvar. Stari Grad (übersetzt: alte Stadt) war einst der Hauptort der Insel, noch heute zeugen gut erhaltene Sehenswürdigkeiten wie der Palast Hektorovic vom Glanz längst vergangener Zeiten.
Seine Rolle als Zentrum des Weinanbaus der Insel konnte Stari Grad jedoch bewahren. Übernachtung in Stari Grad.
Nach dem Frühstück lichten wir wieder die Anker und steuern die letzte Insel unserer Reise an – Solta. Die Insel wird von ausgedehnten Olivenhainen geprägt, die die Grundlage für das erstklassige, extrem dunkle Olivenöl dieser Insel bilden. Zum Baden ankern wir in einer Bucht, die nur mit dem Schiff oder Boot zu erreichen ist. Von Solta aus kehren wir zurück nach Trogir. Lassen Sie sich einfangen von der einmaligen Atmosphäre in den Gassen der Altstadt, die nicht ohne Grund „Museumsstadt“ genannt wird und unter dem Schutz der UNESCO steht. Führung durch die Altstadt, anschliessend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Verfügbare Schiffe auf dieser Route
MY Vilma
MY Vilma - Premium Schiff sehr beliebt bei Stammgästen
Mehr als fünfzig Jahre ist es her, als Srećko Novaković begann, mit seinem Schiff Pravedan Urlauber durch die kroatische Inselwelt zu fahren. Seit einigen Jahren stand ihm dabei sein Sohn Mario zur Seite, der als Profifußballer auch in Deutschland gespielt hat. Mario hat lange überlegt, wie er seinen Gästen noch mehr Komfort bieten kann. Da man nicht einfach ein „kleines“ Schiff wie die Pravedan vergrößern kann, hat er sich entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Und er hat sich entschieden, ein Schiff ohne Masten zu bauen, also keinen Motorsegler, sondern eine komfortable Motoryacht – die MY Vilma. Dass ein solches Schiff auch seine Vorteile hat, ist nicht von der Hand zu weisen: Man kann auch unter Brücken durchfahren, deren Höhe für die meisten Motorsegler zu gering ist. Wie zum Beispiel die Brücke über den Fluss Neretva bei Rogotin, die selbst für die „nur“ 15 m hohe Pravedan einen Meter zu niedrig ist. Die Vilma kann somit auch auf unserer Route T5 durch das einmalige Neretva-Delta nach Metković fahren, von wo aus es nur noch einen Katzensprung nach Mostar ist. Mario hat im Winter 2018/2019 ein neues Schiff gebaut, so dass sein Sohn Antonio das Kommando übernommen hat, der längst in die nautischen Fußstapfen seines Großvaters und Vaters getreten ist. Die Vilma zählte schnell zu den am besten ausgelasteten Schiffen unserer Flotte, und dazu tragen sicher nicht nur der Komfort an Bord, sondern auch die Gastfreundlichkeit und der Service der Familie Novaković bei.
Allegemeine Daten: Länge 30 m, Baujahr 2012. 28 Betten in 13 Kabinen mit LCD-TV, Safe, Haarföhn, Dusche/WC und individuell regulierbarer Klimaanlage.
Unterdeck: 2 Doppelkabinen mit französischem Bett, 2 Dreibettkabinen mit französischem Bett und separatem 3. Bett.
Hauptdeck: 5 Doppelkabinen mit französischem Bett.
Oberdeck: 4 Doppelkabinen mit Einzelbetten, die in 2 Kabinen zum Doppelbett zusammengestellt werden können*.
* Bitte geben Sie bereits bei Buchung an, ob Sie zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett wünschen, damit die Mannschaft vor der Einschiffung entsprechend disponieren kann.
Sonstiges: Sonnendeck (200 m²) mit 16 Liegestühlen und 10 Liegematratzen, Tische mit Bänken oder Stühlen an Deck für 16 Personen (Hauptdeck) bzw. 12 Personen (Oberdeck), Badeplattform mit Duschen am Heck, Salon mit Klimaanlage für 28 Personen.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 17 Personen
Kabinen
Allee Kabinen sind mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass der anfänglich angezeigte Preis der Startpreis für die günstigste verfügbare Kabinenkategorie ist – meistens eine Unterdeck-Kabine.
Diese Unterdeck-Kabinen sind zwar die preiswerteste Wahl, verfügen aber selbstverständlich über ein Bullauge und befinden sich oberhalb der Wasserlinie.
Möchten Sie eine andere Kategorie buchen? Über den Button ‚Verfügbarkeit prüfen‘ (oben rechts) erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Schiffe, deren Preise und freien Kabinen. Hier können Sie ganz einfach Ihre bevorzugte Kabine auf dem Haupt- oder Oberdeck auswählen.

Preis
Die Kosten beinhalten
- 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm in einer Doppelkabine Unterdeck / eine Kabine auf Hauptdeck ist gegen Zuschlag von 380.00 CHF / 520.00 CHF je nach Kategorie, pro Kabine buchbar.
- Halbpension (Mittagessen am Tag der Einschiffung, Frühstück und Mittagessen oder Abendessen an den darauffolgenden Tag
- Willkommens-Snack
- Captain's Dinner
- Deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
- Stadtführung in Trogir
Nicht im Preis enthalten
- Nicht eingeschlossen in den Preisen sind Kurtaxe sowie Hafengebühren. Der Gesamtbetrag in Höhe von 49,– € pro Person (Kinder bis 11,99 Jahre 24,– €) ist bei Einschiffung an Bord zu zahlen.
- An- und Abreise
- Getränke und weitere Speisen
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgelder
- Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gern einen bewachten Parkplatz. Falls gewünscht, bitte bei Buchung angeben. Kosten: ca. € 80,00 je Woche/Pkw.
Bedingungen
Zahlungsbedingungen:
Bei definitiver Buchung ist gleichzeitig eine Anzahlung von 30% des vereinbarten Arrangementpreises zu leisten. Bei Buchungen weniger als 30 Tage vor Abreise ist der gesamte Rechnungsbetrag anlässlich der definitiven Auftragserteilung zu bezahlen. Weiter kann die Buchungsstelle verlangen, dass Sie ein Buchungsformular unterschreiben. Restzahlung Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Ihnen die Reisedokumente nach Eingang Ihrer Zahlung über den ganzen Rechnungsbetrag ausgehändigt oder zugestellt. Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt uns, die Reiseleistungen zu verweigern.
Rücktrittsbedingungen:
Treten Sie nach Buchung von der Reise zurück, und zwar aus einem Grund, der nicht durch die Annullierungskosten-Versicherung gedeckt ist, so müssen wir zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr noch die folgenden Kosten in Prozenten des Arrangementpreises erheben:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 20%
ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 35%
ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 60%
ab 3. bis 1. Tag vor Reiseantritt: 70%
bei Rücktritt am Reisetag 80%
Wir empfehlen unseren Kunden den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit und vermitteln Ihnen gerne entsprechende Angebote.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Nach Ihrer Ankunft im Einschiffungshafen nimmt Sie unsere Reiseleitung in Empfang, zeigt Ihnen, wo sich Ihr Schiff befindet und gibt Ihnen auch alle weiteren Informationen. Unsere Gepäckträger sind Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Rijeka und Zadar anreisen, können Sie bereits ab 08:30 Uhr (Rijeka) bzw. 08:00 Uhr (Zadar) in den Hafen fahren. Unser Service-Team geleitet Sie dann zur Garage bzw. zum Parkplatz und transferiert Sie zurück in den Hafen.
Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie bereits ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service-Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen.
Bei Charter von Motorseglern können Sie den Zeitpunkt der Einschiffung und des Auslaufens aus dem Hafen selbst festlegen. Als Zeitrahmen gilt dabei Einschiffung ab 11:30 Uhr am Ankunftstag in Rijeka und Zadar, sowie ab 13:00 Uhr in Trogir und Ausschiffung bis spätestens 09:00 Uhr am letzten Tag.
In allen Einschiffungshäfen bieten wir Ihnen bewachte Parkplätze an, die gleichzeitig mit der Kreuzfahrtbuchung reserviert werden müssen und auf der Reisebestätigung/Rechnung ausgewiesen werden. Die Parkgebühr beträgt einheitlich in allen Häfen 80 € pro PKW und Woche und ist mit dem Kreuzfahrtpreis zu zahlen.
Wir halten auch Parkplätze für Wohnmobile, PKW mit Anhänger und Reisebusse etc. bereit – da die Preise hierfür variieren, senden Sie uns bitte eine entsprechende Anfrage mit Angabe der Fahrzeuglänge und Höhe.
Die Parkplätze sind bewacht, jedoch nicht von uns bzw. dem Parkplatzbetreiber versichert. Es besteht Versicherungsschutz im Rahmen der für das Fahrzeug eventuell abgeschlossenen Kaskoversicherung (es gilt im Grunde die gleiche Haftungsregelung wie auf Parkplätzen oder in Parkhäusern in Deutschland, Österreich oder der Schweiz).
Bitte richten Sie sich bei der Anreise nach den Informationen, die Sie von uns mit den Reisedokumenten erhalten und melden Sie sich bei unserer Reiseleitung im Hafen. In Rijeka fahren Sie direkt zu den Schiffen und laden Ihr Gepäck aus. Unser Park-Service-Team geleitet sie dann zur Garage und bringt Sie anschliessend in den Hafen zurück. In Zadar fahren Sie ebenfalls direkt in den Hafen zu Ihrem Schiff. Die Parkplätze liegen ausserhalb des Hafens − unser Service-Team weist Sie dorthin. In Trogir fahren sie mit Ihrem Auto direkt zu den Parkplätzen. Nach Ankunft am Parkplatz laden Sie Ihr Gepäck aus, das von unserem Service-Team in den Hafen bzw. auf Ihr Schiff gebracht wird.
Es gibt im Grunde keine Beschränkung. Sie sollten aber bedenken, dass der Stauraum in den Kabinen begrenzt ist und es auf unseren Motorseglern keine Abstellräume gibt. Deshalb sollten Sie auf Koffer (insbesondere sperrige Schalenkoffer sind hier völlig fehl am Platz) verzichten und stattdessen einen Seesack oder eine Reisetasche mitbringen. Ausserdem sollten Sie bedenken, dass man sich auf unseren Motorseglern leger kleidet und sicher keine Abendgarderobe benötigt.
Kabinen im Unterdeck liegen übrigens zumindest teilweise über der Wasserlinie. Sie können bei Ihrer Buchung je nach Verfügbarkeit zwischen Kabinen im Unterdeck bzw. auf dem Haupt- oder Oberdeck wählen, was mit der Reisebestätigung/Rechnung entsprechend bestätigt wird.
Hinweis: Die Erklärung des Schiffsaufbaus im Bild erfolgt anhand eines Beispiels. Die Lage des Salons, der Sonnendecks etc. ist von Schiff zu Schiff verschieden, bitte beachten Sie die detaillierten Schiffsbeschreibungen.
In Kabinen unter Deck erhalten Sie Frischluft durch Lüftungskanäle. Ausserdem verfügen alle Kabinen über Bullaugen, die bei ruhiger See auf manchen Schiffen geöffnet werden können. Bei Kabinen auf dem Haupt- oder Oberdeck können Sie meist die Kabinentür einen Spalt offenstehen lassen und in dieser Position verriegeln bzw. abschliessen. Manche Kabinen an Deck verfügen auch über ein zusätzliches Bullauge oder Fenster, welche zum Teil geöffnet werden können. Allee Schiffe verfügen zudem über individuell regulierbare Klimaanlagen in den Kabinen.
Selbstverständlich. Grössere Schiffe verfügen meist über einen überdachten Teil am Heck des Hauptdecks, ansonsten sind Teile des Sonnendecks mit einem Sonnensegel geschützt.
Nein. Unsere Schiffe sind gross genug, dass Sie stets ein ruhiges Plätzchen finden können, um sich auch mal zurückzuziehen, z. B. um ein Buch zu lesen.
Beim »Inselhüpfen mit dem Fahrrad«, den »Aktiv & Cappuccino« Routen und unserer Wanderkreuzfahrt sind während der gesamten Reise Reiseleiter an Bord bzw. führen die Fahrrad- und Wandertouren. Bei den Bade-Kreuzfahrten sind keine Reiseleiter an Bord. Stadtführungen und Ausflüge laut Programm werden von örtlichen Reiseleitern durchgeführt. Wenn Sie eines unserer Schiffe chartern, besteht jedoch die Möglichkeit, für die Dauer der Kreuzfahrt gegen Aufpreis einen Reiseleiter mitzubuchen.
Nein, unsere Motorsegler und -yachten fahren ausschliesslich bei Tageslicht. Sie verbringen die Nacht in Häfen oder ankern in Buchten.
Ja, auf allen unseren Schiffen sind 2 Handtücher pro Person vorhanden. Strand- bzw. Badetücher müssen Sie jedoch selbst mitbringen.
Ja, selbstverständlich sind die Betten frisch bezogen, wenn Sie an Bord kommen. Während der zweiwöchigen Routen wird die Bettwäsche nach einer Woche gewechselt.
